Fo­li­en des Prak­ti­kums für Ha­cker­tech­nik on­line

01.​03.​2010 - Do­mi­nik Birk

Der Lehr­stuhl für Netz- und Da­ten­si­cher­heit (NDS) or­ga­ni­sier­te im ver­gan­ge­nen Win­ter­se­mes­ter ein Prak­ti­kum für Ha­cker­tech­nik. 20 Stu­die­ren­de er­hiel­ten wäh­rend die­ser Ver­an­stal­tung ein weit ge­fä­cher­tes Wis­sen über die häu­figs­ten Schwach­stel­len in Web­ap­pli­ka­tio­nen.

Das Ba­sis­wis­sen wurde von Fre­de­rik Braun und Jo­han­nes Dahse an­hand von ein­füh­ren­den Vor­trä­gen ver­mit­telt. Zu­sätz­lich re­fe­rier­ten sie­ben ex­ter­ne Ex­per­ten aus der In­dus­trie und IT-Si­cher­heits-Sze­ne über ver­schie­de­ne The­ma­ti­ken der Web­si­cher­heit. Die Vor­trä­ge er­freu­ten sich auch bei ex­ter­nen Teil­neh­mern gro­ßer Be­liebt­heit.

Fol­gen­de ex­ter­ne Re­fe­ren­ten waren im Rah­men des Prak­ti­kums für Ha­cker­tech­nik im ver­gan­ge­nen Win­ter­se­mes­ter am Lehr­stuhl für Netz- und Da­ten­si­cher­heit zu Gast:

XSS-Wür­mer - Mario Hei­de­rich (Busi­ness IN Inc.)
  • XSS-Wu­er­mer1

  • XSS-Wu­er­mer2

  • XSS-Wu­er­mer3

    Li­ve-Ha­cking 2.0 - Ak­tu­el­le An­griffs­tech­ni­ken auf Web-Ap­pli­ka­tio­nen - An­dre­as Kurtz (Ci­ro­sec Gmbh)

  • Li­ve­ha­cking

    Ad­van­ced Web Ha­cking - Ste­fan Esser, Ben Fuhr­man­nek und fu­ka­mi (Sek­tionEins GmbH)

  • Web­Ha­ckin­g1

  • Web­Ha­ckin­g2

    Mon­key­Wrench: ein low-in­ter­ac­tion Ho­ney­cli­ent zur Ana­ly­se der Aus­nut­zung von Ja­va­script-ba­sier­ten Ver­wund­bar­kei­ten - Armin Bü­scher (G DATA Soft­ware AG)

  • Mon­key­wrench

    Web­ap­pli­ka­ti­ons-Si­cher­heit - Er­fah­run­gen aus der Pra­xis - Jan Käst­le / Ste­fan Hölz­ner (KPMG AG)

  • Ap­pli­ka­ti­ons­si­cher­heit

    XING - how to ope­ra­te a large Web­site - Dr. Jo­han­nes Mai­nusch (XING AG)

  • XING

    Ad­van­ced SQL-In­jec­tion - Alex­an­der Korn­brust (Red-Data­ba­se-Se­cu­ri­ty GmbH)

  • SQ­LIn­jec­tions

Auch im kom­men­den Som­mer­se­mes­ter 2010 wird das Prak­ti­kum zur Ha­cker­tech­nik für Ba­che­lor- als auch Mas­ter­stu­den­ten an­ge­bo­ten. Auf­grund der er­war­tungs­ge­mäß hohen Nach­fra­ge wird zur Aus­wahl der Teil­neh­mer im Vor­feld ein Auf­nah­me­test durch­ge­führt. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen wer­den in Kürze auf den Web­sei­ten des NDS ab­ruf­bar sein.

Bei Fra­gen bzgl. des Prak­ti­kums wen­den Sie sich an Do­mi­nik Birk (dominik.​birk@​rub.​de)

Quel­le

Tags: Birk, Ha­cker­prak­ti­kum, nds